Was ist neptun (mythologie)?

Neptun in der Römischen Mythologie

Neptun war in der Römischen Mythologie der Gott des Meeres, der Erdbeben und der Pferde. Er entsprach dem griechischen Gott Poseidon.

  • Herrschaftsbereich: Neptun herrschte über alle Gewässer, Flüsse, Quellen und Seen, aber sein Hauptreich war das Meer. Er hatte die Macht, Stürme zu entfesseln oder das Meer zu beruhigen.
  • Attribute: Er wurde typischerweise mit einem Dreizack (Trident), seinem charakteristischen Werkzeug, dargestellt. Oft wird er auch mit einem Delfin oder einem Pferd dargestellt.
  • Familie: Neptun war der Bruder von Jupiter (dem obersten Gott) und Pluto (dem Gott der Unterwelt). Seine Frau war Salacia, die Göttin des Salzwassers.
  • Kult: Neptun wurde in Rom verehrt, insbesondere von Seeleuten und Fischern. Ihm wurden Tempel und Altäre geweiht. Das Neptunalia-Fest wurde ihm zu Ehren gefeiert.
  • Bedeutung: Neptun war von großer Bedeutung für die Römer, da sie von der Seefahrt und dem Handel über das Meer abhängig waren. Er wurde als Beschützer der Seefahrer und als Garant für sichere Überfahrten angesehen.